© www.kickenberg.de

Kickenberg - Die Zeitschrift - 2009

Die Ausgaben aus dem Jahre 2009 zum Herunterladen:


Kickenberg 10

Inhalte Ausgabe 10:

  • Die Wiege der Ruhrindustrie und was aus ihr wurde: 5. Teil - Nach dem Krieg gibt es wieder 3 Gesellschaften
  • Der Traum vom Auto - Eine Geschichte aus dem alten Osterfeld
  • Bergmannsprache: Vom „Alten Mann“ bis zum „Zehnfüßer“
  • „Oberhausen“ von Eugen Roth
  • Osterfelder Mühlen: 2. Teil - Die Vondernmühle
  • 100 Jahre Küppers - Von Klosterhardt in die Welt: 2. Teil - Die 2. Generation in der Leitung der Firma
  • Wir erinnern uns - Richard, ein Osterfelder Original
  • Große Osterfelder Karnevalsgesellschaft 1906 - GOK
  • Amtmann Wilhelm Tourmeau
  • Pfarrerin Gisela Buschhausen in den Ruhestand verabschiedet
  • Kunst und Künstler in Osterfeld: 8. Teil - Ludger Mels
  • Natur in Osterfeld: 5. Teil - Straßenbäume - Die Ahornblättrige Platane
  • Karneval in Osterfeld 2009 - Nachlese
  • Alte Ansichten - Neue Ansichten: Die untere Gildenstraße
  • Vertellstöcksken: Et Wenterwäer: Früh´r on van Dag
  • Veranstaltungskalender

Hier können Sie sich die Ausgabe 10 des Kickenbergs herunterladen:

Um die Datei öffnen zu können, benötigen Sie einen Acrobat Reader. Diesen können Sie hier kostenlos downloaden.


Kickenberg 11

Inhalte Ausgabe 11:

  • Osterfelder Bauernhöfe: 2. Teil - Vom Hartmann Kotten zum Baumeister Hof
  • Das Osterfelder Waisenhaus schrieb Geschichte
  • Volksbank Rhein-Ruhr stellt sich vor
  • Kunst und Künstler in Osterfeld: 9. Teil - Jörg Dieter Jüttner
  • Die Ge-Wo, eine starke Gemeinschaft damals wie heute
  • Natur in Osterfeld: 5. Teil - Die Straßenbäume - Die Baumhasel
  • Der SV Adler Osterfeld 1922 e.V.
  • Es geschah vor 80 Jahren: Untergang der Stadt Osterfeld
  • Osterfelder Hartsteinwerke Kleinefenn & Comp. OHG
  • 100 Jahre Küppers - Von Klosterhardt in die Welt: 3. Teil - Unter der Leitung der 3. Generation
  • KKO - Marienhospital - Wechsel in der Inneren Medizin
  • Osterfeld soll schöner werden
  • Osterfelder Mühlen: 3. Teil - Michels Mühle
  • IGOOO am 07. Juni auf dem Marktplatz in Osterfeld - Nachlese
  • 20 Jahre Eine-Welt-Laden
  • Alte Ansichten - Neue Ansichten: Gildenstraße / Bergstraße
  • Vertellstöcksken: Wat son Mensch all beläwen kann
  • Veranstaltungskalender

Hier können Sie sich die Ausgabe 11 des Kickenbergs herunterladen:

Um die Datei öffnen zu können, benötigen Sie einen Acrobat Reader. Diesen können Sie hier kostenlos downloaden.


Kickenberg 12

Inhalte Ausgabe 12:

  • Der Steinkohlenbergbau der GHH in Oberhausen: 1. Teil - Die Zeche Oberhausen
  • Osterfeld ein Abenteuerspielplatz
  • Osterfelder Bauernhöfe: 3. Teil - Die Höfe Große-Brockhoff und Kleine-Brockhoff
  • Natur in Osterfeld: 5. Teil - Die Straßenbäume - Der Spitzahorn
  • Führungswechsel in der Sparkassenfiliale Osterfeld
  • Sehenswert in Osterfeld
  • Geniale Verbindung: Literatur in Klassik am 11. Mai auf der Burg Vondern - Nachlese
  • 6. Ritterfest auf Burg Vondern - Nachlese
  • Schützenverein BSV 1882 Osterfeld schon 127 Jahre alt
  • Kunst und Künstler in Osterfeld: 10. Teil - Wolfgang Wolter
  • Das Geburtstagskind "Die Kurbel"
  • Osterfelder Mühlen: 4. Teil - Mühle Hesse
  • Mama ich habe in meinem Bauch gekuckt
  • Das lässt ja tief blicken
  • Deutsche Bahn sorgt für Schallschutz
  • Alte Ansichten - Neue Ansichten: St. Vinzenz Pallotti 1962 und Juni 2009
  • Vertellstöcksken: Et gov völl te dun op sonen "klenen Hoff" as Prumekötter
  • Veranstaltungskalender

Hier können Sie sich die Ausgabe 12 des Kickenbergs herunterladen:

Um die Datei öffnen zu können, benötigen Sie einen Acrobat Reader. Diesen können Sie hier kostenlos downloaden.


Kickenberg 13

Inhalte Ausgabe 13:

  • Der Steinkohlenbergbau der GHH in Oberhausen: 2. Teil - Die Zeche Osterfeld
  • Musik und Gesang müssen nicht aus der Steckdose kommen: Die Erfolgsgeschichte der 3Hs
  • Amtmann Werner Langweg
  • Die Seele ist unsichtbar oder: Scheuerstraße 54
  • Das Haus Hove in Vonderort
  • Osterfelder Mühlen: 5. Teil - Die Mühlen des Hauses Hove
  • Natur in Osterfeld: 6. Teil - Die Straßenbäume – Der Bergahorn
  • Der Osterfelder Wochenmarkt
  • Bäckerei / Kolonialwarenhandlung Heinrich Droll
  • MGV Eintracht 1875 Osterfeld wird 135 Jahre alt
  • Kunst und Künstler in Osterfeld: 11. Teil - Das Taufbecken in St. Pankratius
  • Vor 40 Jahren: Gründung der städtischen Gesamtschule Osterfeld
  • Der Osterfelder Bürgerring besucht Freiburg und das Elsaß
  • Ein neues Wegekreuz in Osterfeld
  • 24. Osterfelder Stadtfest: Wir Osterfelder können nicht alles, aber wir tun alles was wir können
  • Alte Ansichten – Neue Ansichten: Die Klosterhardter Straße
  • Ein Hauch von Bundestag
  • Veranstaltungskalender

Hier können Sie sich die Ausgabe 13 des Kickenbergs herunterladen:

Um die Datei öffnen zu können, benötigen Sie einen Acrobat Reader. Diesen können Sie hier kostenlos downloaden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.