© www.kickenberg.de

Kickenberg - Die Zeitschrift - 2010

Die Ausgaben aus dem Jahre 2010 zum Herunterladen:


Kickenberg 14

Inhalte Ausgabe 14:

  • Der Steinkohlenbergbau der GHH in Oberhausen: 3. Teil - Die Zeche Osterfeld
  • Nicht immer verderben Geld und Prominenz den Charakter: Die Erfolgsgeschichte der 3Hs
  • Stollenbau am Wienberg in Vonderort
  • Der Propsteichor St. Pankratius
  • Hufschmiede und Fahrzeugbau Heinrich Hüsken
  • Die Osterfelder Rektoratsschule
  • Das Hügelgrab Galgenberg
  • Osterfelder Mühlen: 6. Teil - Die Bockmühle - Buckemühle
  • Der Patient im Mittelpunkt
  • Kunst und Künstler in Osterfeld: 12. Teil - Osterfelder Ansichten
  • Natur in Osterfeld: 5. Teil - Die Straßenbäume - Der Schnurbaum
  • Osterfelder Bauernhöfe: 4. Teil - Der Hof Storp in Osterfeld
  • Das Osterfelder Hallenbad
  • Enthüllung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals
  • Karneval in Osterfeld 2010
  • Alte Ansichten - Neue Ansichten: Das Sankt Marien Hospital 1966 und 2009
  • Vertellstöcksken
  • Kurzmeldungen: Schwester Gertrud geehrt - Neue Stolpersteine in Osterfeld - Prof. Dr. Niederau geehrt
  • Veranstaltungskalender

Hier können Sie sich die Ausgabe 14 des Kickenbergs herunterladen:

Um die Datei öffnen zu können, benötigen Sie einen Acrobat Reader. Diesen können Sie hier kostenlos downloaden.


Kickenberg 15

Inhalte Ausgabe 15:

  • Der Steinkohlenbergbau der GHH in Oberhausen: 4. Teil - Die Zeche Osterfeld
  • Bau und Möbelschreinerei Wilhelm Schulte-Hubbert
  • Enger kann es im Schneckenhaus nicht sein: Über die Wohnverhältnisse unserer Großeltern
  • Die Geschichte von Zweirad Inden: Klosterhardt und das Rad (oder vielmehr das Zweirad)
  • Traditionsgaststätten in Osterfeld: 3. Teil - Der Waldhof - Die Gute Stube der Stadt Osterfeld
  • Das private katholische Lyzeum in Osterfeld: Eine höhere Schule für Mädchen
  • Natur in Osterfeld: 6. Teil - Osterfelder Berge
  • Tradition und Gegenwart: Der Schützenverein Rothebusch e.V. im Wandel der Zeit
  • Osterfelder Mühlen: 7. Teil - Die Mühle Schier
  • Die Metzgerei Keulen - über 50 Jahre in Osterfeld: Seit drei Generationen in Familienhand
  • Kurzmeldungen aus Osterfeld: Türme auf dem Wappenplatz - Osterfeld- ein Stadtteil mit gesunder Zukunft - Gelbe Ballone markieren die Standorte Osterfelder Zechen
  • Kunst und Künstler in Osterfeld: 13. Teil - Tina Hüben
  • Alte Ansichten - Neue Ansichten: Die Kolonie Vondern
  • Vertellstöcksken
  • Kommunalwahlen in Osterfeld
  • Veranstaltungskalender

Hier können Sie sich die Ausgabe 15 des Kickenbergs herunterladen:

Um die Datei öffnen zu können, benötigen Sie einen Acrobat Reader. Diesen können Sie hier kostenlos downloaden.


Kickenberg 16

Inhalte Ausgabe 16:

  • Die Helden von Eisenheim: Wissenswertes über das Rennpferd des Bergmanns
  • Der Steinkohlenbergbau der GHH in Oberhausen: Die Entwicklung der Kokerei
  • Schuhaus Wilger
  • 75 Jahre Holzhandel Carl Osmann
  • Die Städtische Oberschule für Mädchen in Osterfeld
  • Der Revierpark Vonderort: Der dritte Freizeitpark im Ruhrgebiet
  • Osterfelder Mühlen: 8. Teil - Bauernmühlen
  • Natur in Osterfeld: 7. Teil - Schlehdorn oder Schwarzdorn
  • Osterfeld feiert Fest und alle feiern mit
  • Dr. med. Wilhelm Ossendorf: 30 Jahre im Dienst der Knappschaft
  • Herzensangelegenheiten: Bei der Aktion Schachtzeichen wurden sogar harte Kerle wehmütig
  • Das Weingut der Guthoffnungshütte in Nierstein: Eine Fehlinvestition wird zum Renommierobjekt
  • DJK Arminia Klosterhardt: Spitzen- und Breitensport, Jugendförderung und Geselligkeit unter einem Dach
  • Kunst und Künstler in Osterfeld: 14. Teil - Backsteinexpressionismus
  • Über 22 Jahre beim Stadtfest aktiv: Helmut Paulin und sein Herz für Osterfeld
  • Alte Ansichten - Neue Ansichten: Die Südstraße - heutige Teutstraße
  • Kurzmeldungen aus Osterfeld: Franz Roth - 30 Jahre im Bürgerring Vorstand - Nachruf für Winfried Böcker - 12. Juli 2010 - Osterfeld im Sturmesbrausen
  • Veranstaltungskalender

Hier können Sie sich die Ausgabe 16 des Kickenbergs herunterladen:

Um die Datei öffnen zu können, benötigen Sie einen Acrobat Reader. Diesen können Sie hier kostenlos downloaden.


Kickenberg 17

Inhalte Ausgabe 17:

  • Der arme Jung … ach Gott, nee: Alte Osterfelder erinnern an das kurze Leben des Gert Elsberg
  • Der Osterfelder Bürgerring und die Wego blicken auf ein: gelungenes 25. Osterfelder Stadtfest zurück
  • Osterfelder Mühlen: 9. Teil – Mühlsteine
  • Seit fast 100 Jahren in Osterfeld: Die Hindenburg Apoptheke
  • Tod im Teich
  • Ärger wegen der Kolonie Eisenheim
  • Es geschah vor 110 Jahren: Die Einweihung der ersten evangelischen Kirche in Osterfeld
  • Natur in Osterfeld: 5. Teil - Straßenbäume - Die Roßkastanie
  • Schachclub Turm Osterfeld 1921
  • Eine feste musikalische Größe: Hobby-Singers, Frauenchor Osterfeld
  • Kunst und Künstler in Osterfeld: Waltraud Tersteegen
  • Der Osterfelder Bürgerring besuchte Wiesbaden, Mainz, Worms und Speyer
  • Weihnachten 1944 und das Jahr danach
  • Alte Ansichten - Neue Ansichten: Die mittlere Bergstraße
  • Wer ist Welm Albers
  • Kurzmeldungen aus Osterfeld: Loch Ness in Osterfeld? - Halloween - Besondere Krippenkunst in Rothebusch
  • Veranstaltungskalender
  • Leserbriefe

Hier können Sie sich die Ausgabe 17 des Kickenbergs herunterladen:

Um die Datei öffnen zu können, benötigen Sie einen Acrobat Reader. Diesen können Sie hier kostenlos downloaden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.